navigation
logo
 
schliessen
Klodin Erb
Kunstmuseum, Museumspass

Aargauer Kunsthaus

Das Aargauer Kunsthaus verfügt über eine herausragende Sammlung von Kunst aus der Schweiz. Hier knüpft das Ausstellungs- und Vermittlungsprogramm an. In monografischen und thematischen Ausstellungen mit nationaler und internationaler Ausstrahlung widmet sich das Aargauer Kunsthaus sowohl kunsthistorischen Entwicklungen als auch aktuellen künstlerischen Tendenzen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Gegenwartskunst in ihrer gesellschaftlichen Relevanz.

Anreise

Aarau liegt zwischen Zürich, Basel und Bern und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Mit dem Zug: Schnellzüge ab Zürich und Bern halbstündlich (Zürich 30 Min., Bern 40 Min.), ab Basel stündlich (30 Min.). In 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof erreichbar, entlang dem Gleis oder der Bahnhofstrasse, Richtung Olten. Mit den Buslinien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ab Bahnhof Aarau bis Bushaltestelle Kunsthaus.

Eintritt

Erwachsene: CHF 17.–
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: gratis
Personen in Ausbildung bis 26 Jahre / IV: CHF 12.–
Schulklassen Kanton Aargau 1. Klasse Primar bis Sekundarstufe II: gratis
Schulklassen übrige Kantone 1. Klasse bis 9. Klasse: gratis
Schulklassen übrige Kantone ab 10. Klasse, pro Person: CHF 5.–
Kulturlegi: CHF 5.–
Gruppentarif, pro Person (ab 10 Personen): CHF 10.–

Gratiseintritt:
Mitglieder Aargauischer Kunstverein, anerkannte weitere Kunstvereine, ECAP Aarau mit Kursteilnehmenden, ICOM, VMS, VKKS, IKT, SWB, Schweizerischer Museumspass, Museums-PASS­-Musées, MemberPlus Raiffeisen, Sotheby's Preferred Card, Mitarbeitende und Freiwillige Aargauer Kantonsbibliothek, Mitglieder der Kulturförderkommission Stadt Aarau, Netzwerk Asyl, Kunstschaffende mit visarte-/IAA-Ausweis, Lehrpersonen (rekognoszieren), Kulturverantwortliche in Schulen mit Kulturpass, Medienschaffende mit Presseausweis, Begleitpersonen von Menschen mit einem IV-Ausweis

Adresse

Aargauerplatz, 5001 Aarau
Tel: 062 835 23 30
E-Mail-Adresse: kunsthaus@ag.ch
Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Di-Mi 10-17; Do 10-20; Fr-So 10-17

Attribute

rollstuhlgängig
check
kindergerecht
check
Parkplatz
check
Museumspass
check
  www.aargauerkunsthaus.ch

Veranstaltungen

Calendar-alt.png
Sammlung 25 I
 14. Jan. 2025 - 6. Jul. 2025
Mit Sammlung 25 I wird der Ausstellung Modell Neutralität im ersten Halbjahr einen Echo­raum gegeben. Mit Sammlung 25 I wird der Ausstellung Modell...
Calendar-alt.png
Modell Neutralität
  1. Feb. 2025 - 11. Mai. 2025
Die Schau trägt zur politischen Meinungsbildung bei und regt dazu an, die Bedeutungen und gesellschaftlichen Bedingungen staatlicher Konzeptionen zu...
Calendar-alt.png
Marianne Kuhn
  1. Feb. 2025 - 22. Jun. 2025
Schichtungen von Grafitspuren auf grossformatigen Blättern. Mit Pia Fries, Marianne Kuhn und Barbara Müller rücken drei Künstlerinnen in den Fokus,...
Calendar-alt.png
Dishcomfort
 24. Mai. 2025
Eine Ausstellung von NOF4 collective. Essen weckt Erinnerungen, verbindet Menschen und zeigt gesellschaftliche Unterschiede auf. Mit Dishcomfort...
Calendar-alt.png
Ishita Chakraborty
 24. Mai. 2025
Ihre Arbeit umfasst eine Vielzahl von Medien, von Installationen über Wandmalereien bis hin zu Sound und Poesie. Ishita Chakraborty (*1989) ist...
Calendar-alt.png
Sammlung 25 II
  5. Jul. 2025 - 9. Nov. 2025
Zu entdecken gibt es Arbeiten von Marcia Hafif, Verena Loewensberg, Adrian Schiess, Jerry Zeniuk, u.v.m. Der zweite Teil Sammlung 25 II feiert die...
Calendar-alt.png
Pia Fries, Barbara Müller
 19. Jul. 2025 - 9. Nov. 2025
Pia Fries üppiger Farbauftrag als Geste und Mate­rial und Barbara Müllers tiefgründige Farbgebung und die unaufdringliche Grösse ihrer Formen über­zeugen alle...
Calendar-alt.png
Klodin Erb
 20. Sep. 2025 - 4. Jan. 2026
In ihren sinnlichen, tiefgründigen und humorvollen Bildwelten geht sie bis an die Grenzen der Malerei und darüber hinaus. Wir alle sind...
 mehr anzeigen
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 062 835 23 30
    • Speichern
    • Abbrechen
...