navigation
logo
 
schliessen
Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt
Kunstmuseum, Museumspass

Kunsthaus Zürich

Das Kunsthaus Zürich präsentiert als grösstes Kunstmuseum eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart und veranstaltet attraktive Ausstellungen. Zu den international bedeutsamen Positionen gehören die grösste Munch-Sammlung ausserhalb Norwegens sowie die umfangreichste Werksammlung Alberto Giacomettis. Ein Höhepunkt sind die Gemälde des Impressionismus und der Klassischen Moderne von Monet, Picasso, Chagall und der Expressionisten Kokoschka, Beckmann und Corinth. Neben der Pop Art von Warhol und Hamilton sind Werke von Künstlerinnen und Künstlern wie Rothko, Twombly, Beuys und Baselitz vertreten. Auf mittelalterliche Skulpturen und Tafelbilder, Gemälde des niederländischen und italienischen Barock (Rembrandt, Domenichino) folgt die Schweizer Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts mit Füssli, Segantini, Hodler, Vallotton und den Zürcher Konkreten wie Bill, Glarner und Loewensberg.

Anreise

Heimplatz 1 – Haltestelle «Kunsthaus» (Tram 3 od. Bus 31 ab Hauptbahnhof, Tram 9 ab Paradeplatz, Tram 5 ab Bahnhof Enge)

Eintritt

Sammlung Ticket: CHF 24.– / 17.–* inkl. Audioguide
Ausstellungsticket: CHF 31.– / 22.–*

All-In-One: CHF 36.– / 25.–* Alle Ausstellungen und die Sammlung in allen Gebäuden!
*ermässigt

Adresse

Heimplatz 1, 8001 Zürich
Tel: 044 253 84 84
E-Mail-Adresse: info@kunsthaus.ch
Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Di–Mi + Fr–So 10–18 Uhr
Do 10–20 Uhr

Attribute

rollstuhlgängig
check
kindergerecht
check
Parkplatz
check
Museumspass
check
  www.kunsthaus.ch

Veranstaltungen

Calendar-alt.png
Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt
 18. Mär. 2024 - 26. Okt. 2025
Im Zentrum der Ausstellung stehen verschiedene – auch widersprüchliche – Perspektiven auf den historischen Kontext, in dem der Waffenproduzent und Mäzen Emil G....
Calendar-alt.png
Roman Signer
  4. Apr. 2025 - 17. Aug. 2025
Unerwartete Begegnungen, spielerische Experimente und die Kräfte der Natur – in Roman Signers Kunst entfaltet sich eine Welt voller Energie und Transformation....
Calendar-alt.png
Monster Chetwynd
 16. Mai. 2025 - 31. Aug. 2025
Mit einer einzigartigen Verbindung aus Performance, Skulptur und Malerei entstehen immersive Welten, in denen Kunstgeschichte, Popkultur und Humor verschmelzen....
Calendar-alt.png
Suzanne Duchamp
  6. Jun. 2025 - 7. Sep. 2025
Die Dadaistin und Malerin Suzanne Duchamp, Schwester von Marcel Duchamp, Raymond Duchamp-Villon und Jacques Villon, war am Puls ihrer Zeit und prägte die...
Calendar-alt.png
Wilhelm Lehmbruck - Dialog mit Yves Netzhammer
 24. Okt. 2025 - 18. Jan. 2026
Wilhelm Lehmbruck (1881 Duisburg – 1919 Berlin), einer der wichtigsten Bildhauer seiner Generation, kam 1916 aus Deutschland nach Zürich. In der Zeit des Ersten...
Calendar-alt.png
Druck gemacht! Meisterwerke auf Papier von Albrecht Dürer bis Dieter Roth
 31. Okt. 2025 - 25. Jan. 2026
Vor knapp zehn Jahren hat die Grafische Sammlung anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens einige ihrer wertvollsten Zeichnungen präsentiert. Heute...
Calendar-alt.png
Lygia Clark
 14. Nov. 2025 - 8. Mär. 2026
Die Brasilianerin Lygia Clark (1920 Belo Horizonte – 1988 Rio de Janeiro) hat den Kunstbegriff radikal erneuert und zählt zu den wichtigsten Kunstschaffenden...
 mehr anzeigen
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 044 253 84 84
    • Tel: 044 253 84 97
    • Speichern
    • Abbrechen
...