Stadtratssitzung vom 17. März 2025; Beschlüsse
1. Genehmigung des Protokolls der Stadtratssitzung vom 27. Januar 2025
Das Protokoll der Sitzung vom 27. Januar 2025 wurde genehmigt.
2. Informationen des Stadtratspräsidenten
Der Vorsitzende orientierte über diverse organisatorische und administrative Angelegenheiten.
3. Informationen aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat informierte über laufende Geschäfte.
4. Fernwärmenetz Localnet, kombiniertes Verfahren
Der Stadtrat beschloss die Überbauungsordnung Fernwärme Burgdorf 2030, kombiniertes Planerlassverfahren (Art. 20 ff. KEnG) mit gleichzeitiger Baubewilligung (Art. 88 Abs. 6 BauG).
5. Auftrag Grüne Partei betreffend bauliche Verdichtung und Biodiversität
Der Auftrag wurde an den Gemeinderat überwiesen.
6. Auftrag der Grünen Burgdorf, SP und EVP betreffend Nachhaltigkeit im öffentlichen Beschaffungswesen
Der Stadtrat beschloss die Verlängerung der Erfüllungsfrist um zwei Jahre.
7. Auftrag der Grünen Partei betreffend Liegenschaft Steinhofstrasse 1
Der Stadtrat beschloss die Verlängerung der Erfüllungsfrist um zwei Jahre.
8. Interpellation Grünliberale Partei Burgdorf betreffend Adaptive (intelligente) Strassenbeleuchtung
Die Interpellanten erklärten sich von der gemeinderätlichen Stellungnahme befriedigt.
9. Interpellation Grüne Burgdorf betreffend Abwesenheit aufgrund Menstruationsbeschwerden
Die Interpellanten erklärten sich von der gemeinderätlichen Stellungnahme nicht befriedigt.
10. Interpellation Die Mitte betreffend Angebot für Jugendliche im Jugendtreff Waldeggweg
Die Interpellanten erklärten sich von der gemeinderätlichen Stellungnahme befriedigt.
11. Verschiedenes und Unvorhergesehenes
Es wurden folgende parlamentarische Vorstösse und Aufträge eingereicht:
- Auftrag Grüne Partei Burgdorf betreffend Planung ökologische Infrastruktur
- Auftrag Grüne Burgdorf, SP Burgdorf, EVP Burgdorf betreffend Aufbau Jugendparlament
- Interpellation SP-Fraktion betreffend kostenloser Eintritt ins Freibad Burgdorf
Vollständige Meldung auf Webseite anzeigen