navigation
logo
 
schliessen
Yayoi Kusama
Museumspass, Kunstmuseum

Fondation Beyeler

MEISTERWERKE DER MODERNE UND DER GEGENWART Das Museum in Riehen bei Basel ist international bekannt für seine hochkarätigen Ausstellungen, seine bedeutende Sammlung der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst sowie sein ambitioniertes Veranstaltungsprogramm. Das von Renzo Piano entworfene Museumsgebäude ist idyllisch im Park mit seinem alten Baumbestand und den Seerosenteichen gelegen. Die Lage inmitten eines Naherholungsgebiets mit Aussicht auf Kornfelder, Kuhweiden und Rebberge an den Ausläufern des Schwarzwalds ist einzigartig. Im angrenzenden Park realisiert die Fondation Beyeler mit dem Schweizer Architekten Peter Zumthor einen Museumsneubau und verstärkt so die harmonische Verbindung von Kunst, Architektur und Natur.

Anreise

Für die Anfahrt werden aus ökologischen Gründen die öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen. Die Tram-Haltestelle «Fondation Beyeler» liegt direkt am Museumseingang. Mit der Tram Nr. 6 ab Basel Badischer Bahnhof beträgt die Reisezeit ca. 15 Minuten. Mit der Tram Nr. 2 und Nr. 6 vom Bahnhof Basel SBB und Bâle SNCF sind es ca. 30 Minuten Fahrzeit. Vom S-Bahnhof Riehen sind es ca. 5 Minuten zu Fuss. Autos können im Parkhaus «Zentrum» gegenüber dem Eingang der Fondation Beyeler parken. Das direkt an der Autobahnausfahrt gelegene Parkhaus Badischer Bahnhof bietet ein Park & Ride Angebot an (2 Personen, 5 Stunden, für 10 CHF). Mit dem Fahrrad ist die Fondation Beyeler aus Basel, Lörrach und Weil am Rhein auf Radwegen gut erreichbar. Besonders schön ist der Fahrrad- und Fussweg durch die Langen Erlen.

Eintritt

Erwachsene: CHF/EUR 25.-

Reduziert: CHF/EUR 20.-

Bis 25 Jahre: Freier Eintritt

Weitere Infos zu den Eintrittspreisen unter:

www.fondationbeyeler.ch/besuch

Tickets unter:

www.fondationbeyeler.ch/tickets

Adresse

Baselstrasse 101, 4125 Riehen
Tel: 061 645 97 00
E-Mail-Adresse: info@fondationbeyeler.com
Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do-So 10-18; Mi 10-20

Attribute

rollstuhlgängig
check
kindergerecht
check
Parkplatz
check
Museumspass
check
  www.fondationbeyeler.ch

Veranstaltungen

Calendar-alt.png
Nordlichter
 26. Jan. 2025 - 25. Mai. 2025
Gruppenausstellung mit rund 80 Landschaftsgemälden von Künstlerinnen und Künstlern aus Skandinavien und Kanada, die zwischen 1880 und 1930 entstanden sind.
Calendar-alt.png
Over the Rainbow
  9. Mai. 2025 - 18. Mai. 2025
Sondersammlungspräsentation anlässlich des Eurovision Song Contest (ESC) mit Ugo Rondinones Regenbogenskulptur we are poems (2011) als Highlight. ...
Calendar-alt.png
There is only one thing I fear in life, my friend: One day, the black will swallow the red.
 25. Mai. 2025 - 31. Aug. 2025
Die Sammlungspräsentation, die begleitend zur Ausstellung «Vija Celmins» in der Fondation Beyeler gezeigt wird, widmet sich ganz der Malerei. In verschiedenen...
Calendar-alt.png
Jordan Wolfson: Little Room
  1. Jun. 2025 - 3. Aug. 2025
Die Fondation Beyeler freut sich, die neue Virtual-Reality-Installation Little Room des amerikanischen Künstlers Jordan Wolfson (*1980) zu präsentieren. Diese...
Calendar-alt.png
Vija Celmins
 15. Jun. 2025 - 21. Sep. 2025
Die Fondation Beyeler widmet der Zeichnerin und Malerin Vija Celmins (*1938, Riga) eine umfängliche Einzelausstellung. Celmins’ Kunst zeichnet sich durch eine...
Calendar-alt.png
Yayoi Kusama
 12. Okt. 2025 - 25. Jan. 2026
Im Herbst 2025 wird die Fondation Beyeler die erste Retrospektive der berühmten japanischen Künstlerin Yayoi Kusama (*1929, Matsumoto) in der Schweiz...
 mehr anzeigen
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 061 645 97 00
    • Speichern
    • Abbrechen
...